Dark German Reallife |
|
..:: S.A.P.D. | Funkcodes
in S.A.P.D. San Andreas Police Department 03.01.2015 13:49von Tim_Raqe • 16 Beiträge
Sehr geehrte Community,
Sehr geehrter Interessent,
Wie du wissen solltest, hat das SAPD seine eigenen Funkcodes, die er auch in den Funksprüchen benutzt.
In diesem Beitrag werden dir diese näher gebracht.
1. Statuscodes für den Funk:
Code 0 - Nicht mehr Einsatzbereit. (( AFK, Crash, Timeout etc. ))
Code 1 - Einsatz ohne Blaulicht oder Martinshorn, normale Geschwindigkeit
Code 2 - Einsatz ohne Blaulicht oder Martinshorn, schnellere Geschwindigkeit
Code 3 - Einsatz mit Blaulicht und ggf. Martinshorn, Sonder- und Wegerechte
Code 4 - Verstärkung zurückziehen/Keine VS mehr benötigt/falscher Alarm
Code 5 - Adam/Lincoln Streifen müssen sich von einem
Gebiet fernhalten, damit ein Undercover-Einsatz nicht auffliegt,
beispielsweise "04-ADAM Code 5 Mulholland"
Code 6 - Verlasse das Fahrzeug ( Positionsangabe und ggf. einen Grund angeben und bei Verkehrskontrollen die Fahrzeugbeschreibung )
Code 7 - Pause (kurzzeitige Unterbrechung der Streife ca. 10 Minuten) Beispiel: "04-ADAM Code 7 Donutladen (optional: 8 Minuten)"
Code 11 - Call up SWAT / Benötigen SWAT
EOW = End of Watch ( Außer Dienst )
2. Ten-Codes für den Funk:
10-4 - Verstanden
10-8 - Im Dienst (besser: Streife wird fortgesetzt)
10-15 - Verdächtiger / Verdächtige in Gewahrsam
10-23 - Stand - By (Auf Bereitschaft bleiben / Auf weitere Informationen der aktuell laufenden Aktion warten.)
10-25a - Notruf mit leichter Priorität (Code 1)
10-25b - Notruf mit mittlerer Priorität (Code 2)
10-25c - Notruf mit hoher Priorität (Code 3)
10-26 - Verkehrskontrolle [Ort]
10-26a - Verkehrskontrolle mit hohem Risiko [Ort] ( weitere Einheit wird benötigt )
10-66 - Fahndung nach Person / Fahrzeug [genaue Beschreibung]
10-80 - Verfolgung [Fahrzeug] [Ort]
10-88a - Benötige eine weitere Streifeneinheit mit Code 1 [Ort]
10-88b - Benötige eine weitere Streifeneinheit mit Code 2 [Ort]
10-88c - Benötige eine weitere Streifeneinheit mit Code 3 [Ort]
10-97 - Eingetroffen am Einsatzort
10-99 - Notfall, genauer Ort sollte angegeben. (Verstärkung muss geleistet werden!)
2.1 Eleven/Responding-Codes für den Funk:
11-25a - Übernehme Notruf [ID] mit Code 1
11-25b - Übernehme Notruf [ID] mit Code 2
11-25c - Übernehme Notruf [ID] mit Code 3
11-26a - Übernehme die Verstärkung bei der aktuell ausgerufenen 10-26a
11-80 - Schließen uns der aktuellen 10-80 mit Code 3 an
11-88a - Übernehmen den aktuell ausgerufenen 10-88a mit Code 1
11-88b - Übernehmen den aktuell ausgerufenen 10-88b mit Code 2
11-88c - Übernehmen den aktuell ausgerufenen 10-88c mit Code 3
11-99 - Übernehmen den aktuellen 10-99 mit Code 3
3. Stadt/Zonennummern:
01 - LS | 02 - SF | 03 - LV
3.2 Rufnamen:
ADAM - Zwei-Mann Streifendienst
LINCOLN - Ein-Mann Streifendienst
KING - Supervisor Einheit
GREGOR - Transport (bzw. Gefangenentransport)
EDWARD - Helikoptereinheit
OCEAN - Sportwageneinheit
NORA - Detective
WILLIAM - Booteinheit
DELTA - S.W.A.T
TRAINING - Ausbildung
3.3 Zusammensetzung:
Die Streifenkennung wird zusammengesetzt durch: Einheitsnummer, Funkrufname und Zonennummer.
Beispiel: Ein Police Officer ist in der Streifenbesetzung "05" und fährt mit seinem Partner in Los Santos streife: "05-ADAM-01"
Mit den freundlichsten Grüßen,
Das Police Department

|
![]()
Das Forum hat 42
Themen
und
46
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |